Dollar-Bullen hoffen am Dienstag auf ein Comeback

Der US-Dollar befindet sich seit Mitte Februar auf dem absteigenden Ast, doch die Dollar-Bullen hoffen auf eine positive Überraschung bei den am Dienstag anstehenden VPI-Daten. Die US-Inflationsdaten sind der einzige interessante Bericht in dieser Woche, da es vor den wichtigen Zentralbankentscheidungen der Federal Reserve und der Bank von England in der kommenden Woche äußerst ruhig zugehen wird.

Volatiler ging es dafür am Freitag zu. Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht zeigte, dass die Arbeitslosenquote von 3,7 auf 3,9 Prozent gestiegen und der durchschnittliche Stundenlohn gesunken ist, während die NFP-Zahlen die Markterwartungen übertrafen.

In der Zwischenzeit profitierte das britische Pfund von dem Rückgang des Dollars, so dass GBP/USD schließlich die Marke von 1,28 überschritt und sich in Richtung 1,29 bewegte. Die nächste entscheidende Hürde wird nun bei 1,30 gesehen.

Auch wenn die Dollar-Bären die Kontrolle übernommen haben, könnte sich das Blatt am Dienstag wenden. Sollten die US-Inflationsdaten für Februar über den Schätzungen liegen, könnten die Dollar-Bullen ein Comeback erleben.

 

Wenn auch Sie wissen möchten, wo wir unseren Stopp-Loss und Take-Profit setzen und ob wir an einem bestimmten Tag handeln oder nicht, sowie wie wir unsere Positionen managen, dann abonnieren Sie unseren Signalservice.

Wir wünschen gute Trades!

Der Inhalt des Beitrags spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

Copyright © 2024 MaiMarFX.