Posts

Expect No Fireworks At The ECB Decision

A weakening U.S. dollar has helped both euro and pound sterling to move higher.

Also, BoE rate cut expectations have been pushed back to September as UK inflation remains sticky at 3.5 percent. The GBP/USD rose to a high of 1.3045 and as long as the pair can hold above the crucial 1.30-threshold, the next higher target at 1.3140 could be within reach.

Today, the European Central Bank will decide on its monetary policy but no rate cuts are expected from the ECB this month. Traders thus expect the euro to remain supported against the greenback and brace for higher targets at 1.0960 and 1.0980.

However, traders shouldn’t expect any fireworks today after the ECB has only delivered its first rate cut last month and with ECB President Christine Lagarde saying there will no pre-commitment to a particular rate path. Of course, we will watch out for clues about a next move but we don’t expect too much today.

 

During summer doldrums we may face quieter trading conditions. Therefore, we will not invest much, trade with smaller positions and don’t trade every day.

 

Daily Forex and DAX Signals:

If you are keen to know where we put Take-Profit and Stop-Loss, if we trade on a specific day or not and how we manage open positions, subscribe to our signals.

Our trading ideas for today 18/7/24:

EUR/USD

Long @ 1.0965

Short @ 1.0885

 

Settings for all trades today: Entries from 8:00 am UTC, SL 25, TP 40

Disclaimer: All trading ideas and expressions of opinion made in the articles are the personal opinion and assumption of MaiMarFX traders. They are not meant to be a solicitation or recommendation to buy or sell a specific financial instrument.

 

We wish you good trades!

Any and all liability of the author is excluded.

Copyright © All Rights Reserved 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co

Märkte müssen Trump-Attentat verdauen

Sowohl der Euro als auch das britische Pfund eröffneten diese Woche schwächer, da die Märkte den Angriff auf den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump am Samstag verdauen müssen. Die Unsicherheit über die politische Lage in den USA belastet die Risikobereitschaft der Märkte, weshalb sich Händler auf Korrekturen einstellen sollten.

Der Fokus liegt nun auf Trumps erstem öffentlichen Auftritt nach dem Attentat, der voraussichtlich Ende dieser Woche auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee stattfinden wird.

Auf dem Wirtschaftskalender wird das Hauptaugenmerk indes auf den Inflationsberichten aus dem Vereinigten Königreich und der Eurozone sowie auf der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag liegen. Es wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze auf ihrer Sitzung in diesem Monat unverändert lässt, dem Markt aber wahrscheinlich weitere Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung im September geben wird.

EUR/USD: Der Euro stieg bis auf ein Hoch bei 1,0911. Die nächste entscheidende Hürde liegt bei etwa 1,0950-60, und wir raten bei neuen Kaufversuchen zur Vorsicht, solange die höhere Barriere nicht signifikant nach oben durchbrochen wird. Eine aktuelle Unterstützung wird momentan bei 1,08 gesehen.

GBP/USD: Das Pfund Sterling erlebte in der vergangenen Woche einen Höhenflug und flirtete mit dem 1,30-Widerstand. Ob wir einen Ausbruch über 1,30 nach oben sehen werden, bleibt abzuwarten und hängt von der Risikobereitschaft des Marktes ab. Ein nächstes höheres Ziel wird bei 1,3150 gesehen. Im Falle einer Korrektur sehen wir jedoch den Bereich um 1,2750 als wichtige Unterstützungszone, die neue Käufer anziehen könnte.

 

Wir befinden uns in der Sommerflaute, weshalb wir mit ruhigeren Handelsbedingungen rechnen müssen. Daher werden wir nicht viel investieren, mit kleineren Positionen handeln und nicht jeden Tag traden.

 

Wenn auch Sie wissen möchten, wo wir unseren Stopp-Loss und Take-Profit setzen und ob wir an einem bestimmten Tag handeln oder nicht, sowie wie wir unsere Positionen managen, dann abonnieren Sie unseren Signalservice.

 

Wir wünschen gute Trades!

Der Inhalt des Beitrags spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

Copyright © 2024 MaiMarFX.

Markets To Digest Trump Attack

Both euro and British pound opened lower this week as markets have to digest the attack on presidential candidate Donald Trump on Saturday. Uncertainty over the political situation in the U.S. weigh on the market’s risk appetite, which is why traders should brace for corrections.

The focus now turns to Trump’s first public appearance after the attempted assassination, which is expected to be at the Republican convention in Milwaukee later this week.

On the economic docket, the main focus will be on inflation reports from the UK and the Eurozone and on the European Central Bank rate decision on Thursday. The ECB is expected to leave interest rates unchanged at this month’s meeting but will likely give the market further guidance on a potential rate cut in September.

EUR/USD: The euro rose until a high of 1.0911. A next crucial hurdle comes in at around 1.0950-60 and in terms of new buying attempts we urge caution unless the higher barrier is significantly breached to the upside. A current support is now seen at 1.08.

GBP/USD: The pound sterling enjoyed lofty highs and flirted with the 1.30-resistance last week. Whether we see an upside break above 1.30 remains to be seen and hinges on the market’s risk appetite. A next higher target is seen at 1.3150. However, in the event of a correction, we see the 1.2750-area as a crucial support zone that could attract new buyers.

We entered the summer doldrums which is why we may face quieter trading conditions. Therefore, we will not invest much, trade with smaller positions and don’t trade every day.

 

Daily Forex and DAX Signals:

If you are keen to know where we put Take-Profit and Stop-Loss, if we trade on a specific day or not and how we manage open positions, subscribe to our signals.

 

Disclaimer: All trading ideas and expressions of opinion made in the articles are the personal opinion and assumption of MaiMarFX traders. They are not meant to be a solicitation or recommendation to buy or sell a specific financial instrument.

We wish you good trades!

Any and all liability of the author is excluded.

Copyright © All Rights Reserved 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co

U.S. CPI In Focus

Federal Reserve Chair Jerome Powell did not reveal anything new at his Congressional testimony, so the market’s expectations of a potential rate cut in September remain in place. Powell stuck with the idea that more data are needed to nail down an interest rate cut this year but his comments didn’t alter what was already priced in before.

Today at 12:30 GMT, we will have the U.S. inflation numbers scheduled for release. Economists expect overall, annualized inflation to have decelerated to 3.1 percent from 3.3 percent. The core inflation print is expected at a steady 3.4 percent.

The EUR/USD holds stable above 1.08. A break above 1.0860 could take the pair to the next resistance at 1.09. Bears, on the other side, will wait for a break below 1.0780.

The GBP/USD was the best performer recently, heading for 1.29. The area around 1.29 could prove a crucial resistance, that is why we recommend traders to wait for a break above 1.2910 in order to engage in a bull run towards 1.30.

The DAX tested its support area at around 18200 before bulls took back control and sent the index surging until 18460.

 

We entered the summer doldrums which is why we may face quieter trading conditions. Therefore, we will not invest much, trade with smaller positions and don’t trade every day.

 

Daily Forex and DAX Signals:

If you are keen to know where we put Take-Profit and Stop-Loss, if we trade on a specific day or not and how we manage open positions, subscribe to our signals.

Our trading ideas for today 11/7/24:

EUR/USD

Long @ 1.0860

Short @ 1.0790

GBP/USD

Long @ 1.2880

Short @ 1.2810

DAX® (GER40)

Long @ 18480

Short @ 18390

Settings for all trades today: Entries from 8:00 am UTC, SL 25, TP 40

Disclaimer: All trading ideas and expressions of opinion made in the articles are the personal opinion and assumption of MaiMarFX traders. They are not meant to be a solicitation or recommendation to buy or sell a specific financial instrument.

 

We wish you good trades!

Any and all liability of the author is excluded.

Copyright © All Rights Reserved 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co

Euro With A Tailwind

The U.S. dollar lost ground against the euro and British pound. The euro and British pound had a strong performance and showed an impressive run higher against the greenback last week. The EUR/USD managed to climb above 1.08 while the pound clinched in 1.28 by a strong bull candle. Also, bulls in the DAX got paid off as the index strongly rose above 18600, even though a correction followed after the sharp rise.

Weekly charts EUR/USD and GBP/USD:

As for last Friday’s nonfarm payrolls report, analysts expect that it is only a matter of a month or two before we see a drop in US employment which will be important for the Federal Reserve to kick off the rate-cut cycle. The U.S, payrolls report came in slightly better than average expectations but the overall picture of the labor market seems noticeably tighter than previously imagined. In short, the current report was moderately negative for the greenback.

The euro opened with a small gap today after the French elections results showed a surprise Left-Wing win. Market participants see a left-wing victory as euro-positive. Thus, the euro stabilized above 1.08, heading to close the opening gap.

This week, Fed Chair Jerome Powell will testify before the Senate Banking Committee on Tuesday and Wednesday. Any clear comments on the rate cycle path could drive the dollar but expectations are for 50bp worth of rate cuts in 2024.

On Thursday, the outcome of the U.S. CPI data could be even more important. A further slowdown in inflation will weigh on the U.S. dollar.

 

We entered the summer doldrums which is why we may face quieter trading conditions. Therefore, we will not invest much, trade with smaller positions and don’t trade every day.

 

Daily Forex and DAX Signals:

If you are keen to know where we put Take-Profit and Stop-Loss, if we trade on a specific day or not and how we manage open positions, subscribe to our signals.

Disclaimer: All trading ideas and expressions of opinion made in the articles are the personal opinion and assumption of MaiMarFX traders. They are not meant to be a solicitation or recommendation to buy or sell a specific financial instrument.

We wish you good trades!

Any and all liability of the author is excluded.

Copyright © All Rights Reserved 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co

Ruhigere Handelsbedingungen voraus?

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Monat Juli.

Der US-Dollar schwächte sich gegenüber anderen Währungen leicht ab, nachdem der mit Spannung erwartete US-PCE Index vom Freitag die Marktprognosen erfüllte. Der nächste Impulsgeber könnten die US-Arbeitsmarktdaten sein, die am Freitag dieser Woche veröffentlicht werden, doch sind die US-Märkte am Donnerstag geschlossen, so dass der Arbeitsmarktbericht dieses Monats möglicherweise nicht die übliche Aufmerksamkeit erhält, da die Händler ihren Unabhängigkeitstag verlängern.

Wir sind in die Sommerflaute eingetreten, weshalb wir mit ruhigeren Handelsbedingungen rechnen müssen. Daher werden wir nicht viel investieren, mit kleineren Positionen handeln und nicht jeden Tag traden.

EUR/USD: Ein nächster Widerstand liegt bei etwa 1,08. Die Bullen werden auf einen Ausbruch über 1,0820 warten. Eine Unterstützung wird hingegen bei 1,0660 gesehen. Wir werden einen Durchbruch unter 1,0640 im Auge behalten.

GBP/USD: Die Unterstützung bei etwa 1,2610 hat sich als stabil erwiesen. Für eine mögliche nächste Abwärtsbewegung empfehlen wir, auf einen Durchbruch unter 1,2570 zu warten. Die Bullen des Pfund Sterling hingegen könnten sich oberhalb von 1,2670 bis 1,27 engagieren.

DAX: Ein nächster Widerstand wird bei 18450 gesehen, von wo aus eine Korrektur fällig werden könnte. Ein Ausbruch über 18460 könnte jedoch zu einer Beschleunigung der Dynamik bis 18600 führen. Eine kurzfristige Unterstützung auf der Unterseite könnte bei 18200 liegen.

 

Wenn auch Sie wissen möchten, wo wir unseren Stopp-Loss und Take-Profit setzen und ob wir an einem bestimmten Tag handeln oder nicht, sowie wie wir unsere Positionen managen, dann abonnieren Sie unseren Signalservice.

Wir wünschen gute Trades!

Der Inhalt des Beitrags spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

Copyright © 2024 MaiMarFX.

Quieter Trading Conditions Ahead?

We wish you all a good and healthy summer month of July.

The U.S. dollar slightly weakened against other counterparts after Friday’s highly-anticipated US Core PCE data met market forecasts. The next driver could be this week’s U.S. nonfarm payrolls, due to be released on Friday, but US markets are closed on Thursday, so this month’s job report may not get the usual attention as traders extend their Independence Day holiday.

We entered the summer doldrums which is why we may face quieter trading conditions. Therefore, we will not invest much, trade with smaller positions and don’t trade every day.

EUR/USD: A next resistance comes in at around 1.08. Bulls will wait for a break above 1.0820. A support is however seen at 1.0660. We will keep an eye on price breaks below 1.0640.

GBP/USD: The support at around 1.2610 has proved to hold. For a potential next leg lower we recommend waiting for a break below 1.2570. Sterling bulls, on the other side, may engage above 1.2670 until 1.27.

DAX: A next resistance is seen at 18450 from where a correction might be due. A break above 18460, however, could see accelerated momentum until 18600. A short-term support, on the downside, could come in at 18200.

 

Daily Forex and DAX Signals:

If you are keen to know where we put Take-Profit and Stop-Loss, if we trade on a specific day or not and how we manage open positions, subscribe to our signals.

 

Disclaimer: All trading ideas and expressions of opinion made in the articles are the personal opinion and assumption of MaiMarFX traders. They are not meant to be a solicitation or recommendation to buy or sell a specific financial instrument.

EUR/USD: Nächstes tieferes Ziel bei 1.0520?

Der US-Dollar setzte in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend fort, was zusätzlich durch die Schwäche des Euro und des britischen Pfunds begünstigt wurde. Das Pfund Sterling rutschte nach der dovischen Wende der Bank von England in Richtung 1,2620 ab, und der Euro fiel auf seinen Unterstützungsbereich bei 1,0660. Im Allgemeinen bereiten wir uns nun auf eine weitere Abwärtsbewegung des EUR/USD in Richtung 1,05 vor. Wir werden auf einen Durchbruch unter 1,0630 warten, um den Euro in Richtung von 1,0520 zu verkaufen (orange Ellipse).

Insgesamt sind wir in die Sommerflaute eingetreten, in der die Volatilität aufgrund der geringen Liquidität und der Ferien gering ist. Daher sollten Händler nicht zu viel erwarten, mit kleineren Positionen handeln, Gewinne noch früher mitnehmen oder eine Sommerhandelspause einlegen.

In dieser Woche werden die einzigen interessanten Wirtschaftsdaten am Mittwoch der endgültige US-BIP-Bericht für das erste Quartal und am Freitag der US-Kern-PCE-Index veröffentlicht. Der PCE-Index hat sich in letzter Zeit bei 2,8 Prozent eingependelt und liegt damit immer noch deutlich über dem Zielwert der Federal Reserve von 2 Prozent. Ein weiteres unverändertes Ergebnis könnte daher den Druck auf die Fed erhöhen, die Zinssätze länger unverändert zu lassen, was sich positiv auf den Dollar auswirken würde.

 

Wenn auch Sie wissen möchten, wo wir unseren Stopp-Loss und Take-Profit setzen und ob wir an einem bestimmten Tag handeln oder nicht, sowie wie wir unsere Positionen managen, dann abonnieren Sie unseren Signalservice.

Wir wünschen gute Trades!

Der Inhalt des Beitrags spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

Copyright © 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co

EUR/USD: Next Lower Target At 1.0520?

The U.S. dollar continued to move higher last week, boosted additionally by weakness in the euro and British pound. The pound sterling slid towards 1.2620 after the dovish Bank of England turn and the euro fell to its 1.0660-support area. Generally, we now prepare for a next leg lower towards 1.05 in the EUR/USD. We will wait for a break below 1.0630 in order to sell euros towards 1.0520 (orange ellipse).

Overall, we entered the summer doldrums when volatility is low due to thin liquidity and holiday-related conditions. Therefore, traders should not expect too much, trade with smaller positions, take profits even earlier or take a summer trading break.

This week, the only interesting pieces of economic data releases will be Wednesday’s final U.S. Q1 GDP report and Friday’s U.S. core PCE release. The PCE index has recently stalled around 2.8 percent, which is still well above the Federal Reserve’s target of 2 percent. Another unchanged print could therefore increase pressure on the Fed to leave interest rates unchanged for longer, which would be positive for the greenback.

 

Daily Forex and DAX Signals:

If you are keen to know where we put Take-Profit and Stop-Loss, if we trade on a specific day or not and how we manage open positions, subscribe to our signals.

Disclaimer: All trading ideas and expressions of opinion made in the articles are the personal opinion and assumption of MaiMarFX traders. They are not meant to be a solicitation or recommendation to buy or sell a specific financial instrument.

 

We wish you good trades!

Any and all liability of the author is excluded.

Copyright © All Rights Reserved 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co

Wird die U.S. Dollarstärke anhalten?

Willkommen zu einer neuen Handelswoche.

Der US-Dollar hat sich stark erholt, nachdem die Federal Reserve im Vergleich zu anderen Zentralbanken, die ihre Politik bereits gelockert haben, einen strafferen geldpolitischen Kurs eingeschlagen hat. Die Marktteilnehmer erwarten jetzt nur noch eine Zinssenkung der Fed in diesem Jahr, während sie zuvor zwei oder drei erwartet hatten. Die aggressiven Aussagen der Fed in der vergangenen Woche zogen Käufer für den Greenback an und zogen den Euro und das britische Pfund nach unten.

Die Bank von England wird wahrscheinlich den Weg für eine Zinssenkung in diesem Sommer ebnen, da die Inflation und der Arbeitsmarkt Anzeichen für eine anhaltende Entspannung zeigen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die BoE den Markt bei ihrer Sitzung am Donnerstag mit einer Zinssenkung überraschen wird, aber ihre Aussagen werden mit Spannung erwartet. Wenn die britischen Inflationsdaten, die einen Tag vor der BoE-Entscheidung veröffentlicht werden, im Einklang mit der Entwicklung stehen oder besser ausfallen, kann die Zentralbank möglicherweise eine vorsichtigere Prognose abgeben. Und eine dovische BoE könnte die derzeitige Abwärtsbewegung des Cable fortsetzen.

GBP/USD

Auf dem Wochenchart sehen wir, dass das Paar unter die 1,27-Marke (blaue EMA200) zurückgefallen ist. Ein Verbleib unter 1,27 könnte zu einer weiteren Abwärtsbewegung in Richtung 1,2550 (orange EMA100) führen. Wir empfehlen Händlern, auf einen Durchbruch unter 1,2640 zu warten, um das Pfund in Richtung 1,2620 und 1,26 zu verkaufen. Unterhalb von 1,2590 werden wir auf 1,2550 und 1,2520 setzen.

DAX

Nach dem Rechtsdruck bei den Europawahlen steigen die Anleger weiter aus dem Markt aus und der Index korrigierte deutlich. Nur die entscheidende 18000er-Schwelle konnte den Rückgang stoppen – vorerst. Händler werden nun auf einen Durchbruch unter 17940 mit einem tieferen Ziel bei etwa 17700 achten. Die Bullen könnten sich hingegen erst wieder oberhalb von 18250 engagieren.

 

Wenn auch Sie wissen möchten, wo wir unseren Stopp-Loss und Take-Profit setzen und ob wir an einem bestimmten Tag handeln oder nicht, sowie wie wir unsere Positionen managen, dann abonnieren Sie unseren Signalservice.

 

Wir wünschen gute Trades!

Der Inhalt des Beitrags spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

Copyright © 2024 MaiMarFX.

www.maimar.co