Weitere Bärenbewegung voraus?

Der US-Dollar erwachte wieder zum Leben, als die Nachfrage nach sicheren Häfen aufgrund der Besorgnis über die Eskalation und die Ausbreitung im Nahen Osten zunahm.

Wie in unserer letzten technischen Analyse beschrieben, stellten wir uns auf erneute Abwärtsdynamik sowohl im EUR/USD als auch im GBP/USD ein, was sich am vergangenen Donnerstag und Freitag als richtig erwiesen hat.

Die nächsten Ziele, auf die wir jetzt achten sollten

EUR/USD: Der Euro fiel zurück, nachdem er 1,0640 und damit den Bereich um die obere Abwärtstrendlinie des jüngsten Abwärtstrendkanals des Paares erreicht hatte. Anschließend ging es zurück in Richtung eines Tests von 1,05. Für eine beschleunigte Abwärtsdynamik müssten wir einen Ausbruch unter 1,0480 sehen. Ein niedrigeres Ziel wird bei 1,0350 gesehen. Die Bullen hingegen werden auf Kurse über 1,0620 warten, um Euro-Käufe in Richtung 1,07 zu tätigen.

GBP/USD: Der Cable hat sich bisher über 1,2120 gehalten, aber es wird von den geopolitischen Spannungen abhängen, ob wir eine weitere Abwärtsbewegung bis 1,19 erleben werden. Für Sterling-Bullen empfehlen wir, einen erneuten Ausbruch über 1,23 abzuwarten, um Sterling in Richtung 1,24 zu kaufen.

DAX: Der Index bewegt sich im Bereich von 15100, aber wir stellen uns auf weitere Verluste in Richtung 14800 ein. Auf der Oberseite sehen wir einen starken Widerstand bei ca. 15500, der jede Bullenbewegung vorerst begrenzen könnte.

 

Wir wünschen gute Trades!

Der Inhalt des Beitrags spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.

Copyright © 2023 MaiMarFX.

www.maimar.co

Folgen Sie uns über die sozialen Medien:

Facebook

Twitter

Instagram